|
Weltrekord im Freitauchen (RH)Am 16.09.2000 erreichte der Chamer Freitauchprofi, Benjamin Franz, Mitglied des 1. Niederbayerischen
Tauchsportclubs Plattling, im Attersee bei Burgau/Österreich, eine Tiefe von 66 Metern und stellte damit einen neuen Weltrekord im Apnoe-Tauchen Disziplin Konstantes Gewicht/ See auf. Bei dieser Disziplin des
Freitauchens werden zwar die geringsten Tiefen erreicht, es handelt sich aber um die schwierigste und ursprünglichste Art des Freitauchens. Nur durch die Kraft seiner Beine, die seine fast 1 Meter langen Carbon-Flossen
antreiben, musste Benjamin Franz eine Strecke von 132 Metern für Ab- und Aufstieg absolvieren. Bei dem 2min 10s dauerndem Tauchgang, in dem dunklen und 4° C kaltem Wasser des Attersees, musste der Freitaucher einen
Druck von 7,6 bar, der in der Tiefe auf seinem Körper lastet, kompensieren. Mit dieser spektakulären Leistung hat sich Benjamin Franz endgültig in den Kreis der besten Freitaucher der Welt, die außer ihm allesamt
ganzjährig am Meer leben und trainieren, erhoben. Der Rekord-Tauchgang wurde von Manfred Führmann mit einer Unterwasser-Video Kamera dokumentiert. 2 Schiedsrichter des internationalen Freitauchverbandes AIDA waren
vor Ort um die Einhaltung des strengen Reglements zu gewährleisten. Entlang des Führungsseils das dem Taucher zur Orientierung dient, waren die Plattlinger Taucher, Gerda Schümers, Michaela Hoffmann, Alexander
Franz, Walter Resch, Peter Porys, Alfred Pfefferl und Rainer Hoffmann postiert um Benjamin Franz zu sichern. |